Wenn das Wetter heißer wird, haben viele industrielle, kommerzielle und private Nutzer die Klimaanlage eingeschaltet, was auch darauf hinweist, dass der Sommerstromspitzenwert näher rückt. Während der Spitzen-Sommerzeit von 2021 bis 2022 erlebten einige Teile meines Landes Strombeschränkungen unterschiedlicher Größenordnung, und 2023 verlief reibungslos und stabil. Was wird also in diesem Jahr passieren? Im Eindruck der Öffentlichkeit haben die meisten elektronischen Produkte Angst davor, sich in extremen Umgebungen zu befinden, wie extrem niedrigen oder hohen Temperaturen, die wie ein "Todesurteil" sind, was nicht nur die Leistung des Produkts einschränkt, sondern auch die internen Komponenten beschädigt. LED-Displays sind da keine Ausnahme und müssen jederzeit mit der "Prüfung" durch hohe Temperaturen umgehen. Wie können Unternehmen also in diesem Jahr die Auswirkungen von Strombeschränkungen minimieren, wenn der Spitzenstromverbrauch kommt?
Das Risiko von Strombeschränkungen besteht weiterhin, und LED-Displays stehen weiterhin unter Druck.
In den Sommern der letzten zwei oder drei Jahre haben viele Orte in China extreme hohe Temperaturen, Dürre und andere Klimabedingungen erlebt, die einen Sturm der "Strombeschränkung" ausgelöst haben, was sich auf die Produktion und den Betrieb der Fertigungsindustrie ausgewirkt hat, insbesondere kleine und mittelständische LED-Display-Unternehmen sehen sich ernsthaften Problemen der "Produktionsreduzierung" gegenüber, und ihre Auswirkungen werden weiterhin die zukünftigen Entwicklungspläne dieser kleinen und mittelständischen Unternehmen beeinflussen.
Rückblickend auf den letzten Sommer ist die nationale maximale Leistungsbelastung erheblich gestiegen, ein Anstieg von 80 Millionen Kilowatt im Vergleich zu 2022, und die Stromversorgung war in einem engen Gleichgewicht.
Im Hinblick darauf, ob es diesen Sommer zu Stromrationierungen kommen wird, glauben Brancheninsider, dass dies Ende Juli oder Anfang August der Fall sein könnte oder lokale hohe Temperaturen zu einer unzureichenden Stromzuweisung führen könnten, was die chemische Industrie dazu bringen wird, in Phasen "Stromrationierungen" durchzuführen, dies muss jedoch in bestimmten Regionen umgesetzt werden. Laut der umfassenden Einschätzung der Nationalen Energieverwaltung ist während der Spitzen-Sommerzeit in diesem Jahr die nationale Stromversorgung im Allgemeinen gewährleistet, und es könnte in den Spitzenstunden in einigen lokalen Gebieten, hauptsächlich in der Inneren Mongolei und in einigen Provinzen in Ostchina, Zentralchina, Südwestchina und Südchina, zu einer angespannten Stromversorgung kommen. Wenn extreme und katastrophale Wetterbedingungen auftreten, könnte sich die angespannte Stromversorgungssituation weiter verschärfen.
Das bedeutet, dass das Risiko von Stromrationierungen weiterhin besteht, und LED-Displays möglicherweise betroffen sein könnten. Das Huicong LED Screen Network hat ebenfalls festgestellt, dass in den letzten Tagen Stromnetzunternehmen in vielen Regionen Arbeiten zur Gewährleistung der Sommerversorgung eingesetzt oder Pläne zur Verwaltung der Spitzenlast im Sommer angekündigt haben. Das Chongqing Power Grid hat auch das erste Projekt zur Gewährleistung der Sommerversorgung in dieser Saison in Betrieb genommen, um sich auf diesen weiterhin stressigen Sommer vorzubereiten.
Welche Auswirkungen wird die hohe Temperatur auf LED-Displays haben?
Sobald der Sommer kommt, sehen sich LED-Displays Gegenwind ausgesetzt.
Wie wir alle wissen, müssen Außen-LED-Displays, um normal verwendet zu werden, innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs liegen, normalerweise zwischen -20℃ und 65℃.
Daher hat die Betriebstemperatur des LED-Displays eine bestimmte obere Grenze. Wenn die Temperatur die Tragfähigkeitstemperatur des Chips überschreitet, wird dies die Anzeigequalität des LED-Displays beeinträchtigen.
Nehmen Sie den Lichtverfall als Beispiel. Nach einer Beleuchtungsperiode wird die Lichtintensität der LED niedriger sein als die ursprüngliche Lichtintensität und kann nicht wiederhergestellt werden. Der reduzierte Teil wird als Lichtverfall der LED bezeichnet. Laienhaft ausgedrückt wird das menschliche Leben durch Zeit gemessen, und die Lebensdauer des LED-Displays wird durch Lichtverfall gemessen. Unter normalen Umständen hat der Lichtverfall eine bestimmte Zeitgrenze. In der Internetsprache wird dies als Produktlebenszyklus bezeichnet, und eine extrem hohe Temperaturumgebung entspricht einem Beschleuniger des Produktlebenszyklus, der diesen Prozess beschleunigen wird.
Tatsächlich gibt es viele Gründe für den Lichtverfall von LED-Displays, aber der kritischste ist das Wärmeproblem.
Was sind die Gegenmaßnahmen für LED-Displays?
Hat die LED-Display-Industrie also eigene Gegenmaßnahmen angesichts der Risiken von Stromrationierung und der Auswirkungen hoher Temperaturen im Sommer? Die Antwort ist unvermeidlich.
Die Natur hat LED-Displays mit hohen Temperaturen gefesselt, aber jetzt mit der Entwicklung der Technologie wird diese Kette allmählich gebrochen.
Gleichzeitig ist Energieeinsparung auch einer der Trends von LED-Displays. In den letzten Jahren hat die gemeinsame Kathodentechnologie einen Vorteil in der Energieeinsparung erlangt. Sie kann die gemeinsame Kathodenspannung von roten LEDs reduzieren, um den Stromverbrauch des Systems zu senken, die Temperatur des Bildschirms zu reduzieren und die elektronischen Komponenten bei relativ niedrigen Temperaturen eine höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer zu ermöglichen. Sie hat mehr Vorteile bei ultra-kleinen Abständen und Mini/Micro LED-Anwendungen.
Neben den oben genannten Maßnahmen, wie man das stereotype Bild des hohen Stromverbrauchs von LED-Bildschirmen im Kontext von dualem Kohlenstoff und Energieeinsparung durchbrechen kann, und wie man LED-Bildschirme wirklich energieeffizienter macht, ist ein schwieriges Problem, das die gesamte LED-Bildschirmindustrie lösen muss. Dies steht nicht nur in Zusammenhang mit der Qualität der LED-Bildschirmprodukte, sondern auch mit der Zukunft der nachhaltigen Entwicklung der LED-Display-Industrie.
Der Höhepunkt des Stromverbrauchs im Sommer steht bevor, und in verschiedenen Regionen werden ordnungsgemäße Stromverbrauchsrichtlinien eingeführt.